Termine innerhalb von 24 Std.
100 + positive Bewertungen
Termine innerhalb von 24 Std.
Kostenfreie Schmerzanalyse
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Anti-Migräne-Übung 2

Beugen Sie den Kopf leicht nach vorn. Legen Sie die drei mittleren Finger circa 2 Zentimeter über den Augenbrauen auf die Mitte Ihrer Stirn. Bauen Sie unter den Fingern Druck auf. Halten Sie diesen Druck und bewegen Sie gleichzeitig die Hand leicht nach oben, sodass die Haut dabei mitbewegt wird. Halten Sie diese Spannung für 3 Sekunden intensiv und gehen Sie dann langsam aus der Spannung heraus. Wiederholen Sie die Übung 10-mal.

Expertentipp:

Um die Effizienz der Übungsausführung zu messen, empfehle ich Ihnen einen einfachen Vorher-nachher-Test: Lehnen Sie sich vor der Übung nach vorn, so weit Sie können, und versuchen Sie, den Boden mit den Fingern zu berühren. Merken Sie sich, wie weit Sie gekommen sind. Wiederholen Sie das Ganze dann nach der Ausführung der Übung und prüfen Sie, ob Sie weiter nach unten kommen als zuvor.

Anti-Migräne-Übung 2

Beugen Sie den Kopf leicht nach vorn. Legen Sie die drei mittleren Finger circa 2 Zentimeter über den Augenbrauen auf die Mitte Ihrer Stirn. Bauen Sie unter den Fingern Druck auf. Halten Sie diesen Druck und bewegen Sie gleichzeitig die Hand leicht nach oben, sodass die Haut dabei mitbewegt wird. Halten Sie diese Spannung für 3 Sekunden intensiv und gehen Sie dann langsam aus der Spannung heraus. Wiederholen Sie die Übung 10-mal.

Expertentipp:

Um die Effizienz der Übungsausführung zu messen, empfehle ich Ihnen einen einfachen Vorher-nachher-Test: Lehnen Sie sich vor der Übung nach vorn, so weit Sie können, und versuchen Sie, den Boden mit den Fingern zu berühren. Merken Sie sich, wie weit Sie gekommen sind. Wiederholen Sie das Ganze dann nach der Ausführung der Übung und prüfen Sie, ob Sie weiter nach unten kommen als zuvor.