Weltweit leiden mindestens 65 Millionen Menschen an Long Covid.
Auf ca. jede 10. Corona-Erkrankung folgt Long Covid, allein in Deutschland geht man von ungefähr einer Million Betroffenen aus.
Etwa ein Prozent erkrankt nach einer Infektion sogar an dem chronischen Fatigue Syndrom, welches bis hin zur Berufsunfähigkeit führen kann.
Viele fühlen sich auch Wochen nach der Covid-Infektion noch erschöpft, haben Schmerzen und leiden unter Lustlosigkeit.
Die häufigsten Symptomen sind:
Die Betroffenen leiden unter dem Gefühl nicht mehr zu funktionieren, es kommt unter anderem zu Wortfindungsstörungen, Konzentrationsproblemen und Vergesslichkeit.
Studien ergaben sogar eine Häufigkeit von Haarausfall, Libidoverlust, Ejakulationsstörungen und Depressionen als Symptome von Long Covid.
Von Long Covid spricht man, wenn Patienten länger als 4 Wochen nach einer Infektion mit dem Coronavirus anhaltende oder wiederkehrende Symptome aufweisen.
Von Post Covid spricht man, wenn selbst 12 Wochen nach der Infektion noch Symptome wie Atemnot oder dauerhafte Erschöpfung bestehen.
Als großes Problem stellt sich mehr und mehr die anhaltende Erschöpfung heraus, begleitet von Kopf- und Muskelschmerzen. Im schlimmsten Fall wird dieser Zustand chronisch.
Das Virus beschleunigt auch die Alterungsprozesse der inneren Organe. So kann ein heute 30-Jähriger durch Covid in zwei Jahren die Lunge eines 40-Jährigen haben. Das Gehirn kann ebenfalls betroffen sein.
Sie leiden nach einer Corona-Infektion weiterhin unter anhaltenden Atembeschwerden, mangelnder Belastbarkeit, Müdigkeit und Erschöpfung, Muskel- und Gliederschmerzen oder neurologischen Symptomen?
Bei diesen als Long Covid- oder Post Covid-Syndrom bezeichneten Langzeitfolgen kann eine speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie helfen, Symptome zu lindern sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern.
Zur Behandlung von Long Covid und Post Covid nutzen wir folgende Therapiemethoden:
Für bestmögliche Therapieergebnisse passen wir Ihre Behandlung speziell auf Sie und Ihren aktuellen Gesundheitszustand an. Unsere Spezialisten arbeiten eng zusammen und stehen in regem Austausch untereinander und mit Ihnen.
Ein interdisziplinär Austausch mit spezialisierten Fachärzten ergänzt die Therapie optimal für ein ganzheitliches Ergebnis.
Therapie- und Trainingszentrum ProVita Citè
(alle Kassen und Privat)
Privatpraxis ProVita Villa Quisisana
(Privatpatienten und Selbstzahler)
*Für Privatversicherte und Selbstzahler sind dank des Heilpraktikers für Physiotherapie auch Termine ohne Rezept und Arztbesuch vorab möglich.