Die Wirkung von Lymphdrainagen beruht im Wesentlichen auf vier Wirkeffekten, nämlich der entstauenden, der schmerzlindernden und der muskelentspannenden Wirkung sowie einer stärkenden Wirkung auf die Abwehrkräfte.
Eine Lymphdrainage wird zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt. Ein Lymphödem entsteht, wenn infolge einer chronischen, entzündlichen Erkrankung des Interstitiums (Zwischenraum zwischen Zellen, Geweben, Organen) der Lymphabfluss gestört ist, sodass sich Flüssigkeit im Gewebe staut.
Erkennbar ist dies an einer deutlich sichtbaren Schwellung.
Häufig treten Lymphödeme an den Gliedmaßen auf; es können sich aber auch im Gesicht Lymphödeme bilden.
Lymphödeme können angeboren sein (primäre Lymphödeme). Sehr viel häufiger aber sind sie durch eine andere Erkrankung bedingt.
In der Anfangsphase der Behandlung von Lymphödemen zur Nachsorge nach Operationen sollten die Patienten ein- bis zweimal täglich eine Lymphdrainage erhalten.
Nach einer ausführlichen Befundung erstellen wir gerne ein individuell auf sie angepasstes Behandlungskonzept für Sie.
Jetzt Termin vereinbaren:
ProVita Villa Quisisana
(Privatpatienten und Selbstzahler*)
Praxis ProVita Citè
(alle Kassen und Privat*)
Praxis ProVita
(alle Kassen und Privat)
*Ein Termin in unserer Privatpraxis ProVita Villa Quisisana und unserer Praxis ProVita Cité ist dank des Heilpraktikers für Physiotherapie auch ohne Rezept und Arztbesuch vorab möglich.