Den meisten ist bereits bekannt wozu ein starker Beckenboden benötigt wird.
Doch Beckenbodengymnastik ist nicht gleich Beckentherapie.
Das Becken an sich spielt eine zentrale Rolle innerhalb der Körperstatik.
Bestehen Abweichungen der Beckenstatik, kann dies verschiedenste Probleme der Wirbelsäule, sowie der unteren Extremitäten auslösen.
Für eine ganzheitliche Therapie, ist es daher unerlässlich, das Becken zu untersuchen und eventuelle Fehlstellungen in der Therapie zu berücksichtigen.
Beckenfehlstellungen und weitere Haltungsprobleme lassen sich schnell und strahlungsfrei mittels unserer modernen Diagnostikmethoden feststellen und durch Physiotherapie und Osteopathie gezielt korrigieren.
Eine gezielte Therapie ist für Frauen und Männer jeden Alters mit folgenden Beschwerden sinnvoll:
Bei beiden Geschlechtern wird die Beckenbodenmuskulatur im Laufe der Zeit schwächer. Eine schlechte Haltung, körperliche Überlastung, Übergewicht und Operationen im Beckenbereich können weitere Gründe für einen schlaffen Beckenboden sein, zur Prävention der oben genannten Beschwerden empfehlen sich regelmäßige Check-ups.
Die Becken Therapie und Beckenbodentraining sind Spezialisierungen im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie. Sie behandeln Funktionsstörungen und Beschwerden im Bereich oder im Zusammenhang mit dem Becken und dem Beckenboden.
Unsere Beckenboden-Experten stehen Ihnen mit einer breiten Palette an Behandlungsmöglichkeiten zur Rehabilitation und zum Erhalt einer ganzheitlichen Beckengesundheit zur Seite.
Therapie- und Trainingszentrum ProVita Citè
(alle Kassen und Privat)
Privatpraxis ProVita Villa Quisisana
(Privatpatienten und Selbstzahler)
*Für Privatversicherte und Selbstzahler sind dank des Heilpraktikers für Physiotherapie auch Termine ohne Rezept und Arztbesuch vorab möglich.